Gesellschaft für intelligente Finanzkonzepte

  • Home
  • Über uns
    • Unser Beratungsprozess
    • Ihr Berater
    • Unsere Partner
  • Unsere Leistungen
    • Privatkunden
      • Ausbildung
      • Junge Familie
      • Familie mit Teenager
      • Best Ager
      • Leben im Ruhestand
    • Firmenkunden
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Betriebliche Nachfolgeplanung
      • Vorruhestand/Auszeit
    • Internationale Strategieberatung
  • Nos prestations
    • Nos prestations
    • Conseil Stratégie International
  • Our Services
    • Our Services
    • International Strategic Consulting
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • Firmenkunden
  • Reale Rendite deutscher Privatanleger in Sinkflug
 

Reale Rendite deutscher Privatanleger in Sinkflug

Reale Rendite deutscher Privatanleger in Sinkflug

/ Donnerstag, 26 September 2019 / Veröffentlicht in Firmenkunden
Reale Rendite deutscher Privatanleger in Sinkflug
Teilen:

Reale Rendite deutscher Privatanleger in Sinkflug

Sind attraktive reale Renditen noch zu schaffen?

Die Bundesbank hat untersucht, welche reale Rendite Privathaushalte in Deutschland seit 1996 mit ihrem Geldvermögen erwirtschaftet haben.

Es ist natürlich klar. dass der trend nach unten zeigt, wenn man die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank genauer betrachtet, wobei die Zinsen in den letzten Jahren Schritt für Schritt bis zu Strafzinsen gesunken sind.

Wir wirkt sich das konkret auf die Anlageergebnisse von Privathaushalten aus?  

Der deutsche Fondsverband BVI gibt dazu in seinem jüngst veröffentlichten Jahrbuch 2019 eine Antwort und zeigt Alternativen zu Bargeld und Einlagen.

Der Verband stützt sich dabei auf Auswertungen der Deutschen Bundesbank.

Fazit der Auswertungen:

  • die um die Inflation bereinigte jährliche Rendite ist in den letzten Siebenjahreszeiträumen deutlich gesunken.
  • Seit dem ersten Quartal 2018 erzielen Anleger mit Ihrem Geldvermögen eine negative reale Rendite = Anleger verlieren an Kaufkraft.

Während die deutschen Privatanleger mit ihrem Geldvermögen in den Jahren 1996 bis 2003 eine jährliche Rendite von durchschnittlich 3,9 Prozent erwirtschafteten, sank sie in den darauffolgenden sieben Jahren auf im Schnitt 2,2 Prozent.

„Seit 2010 erzielten die privaten Haushalte mit ihrem Geldvermögen nur noch 1,5 Prozent realen Zuwachs pro Jahr“ und

„Im ersten Quartal 2018 drehte die reale Rendite sogar erstmals ins Negative – Anleger verloren also an Kaufkraft“, berichtet der BVI.

Sind reale Renditen für Anleger trotzdem noch zu schaffen?

Dieser Kaufkraftverlust lässt sich doch durchaus vermeiden, wie der Verband an der sehr guten Entwicklung von Aktien und Investmentfonds zeigt und berichtet (siehe Grafik):

„So konnten Anleger in den letzten sieben Jahren mit durchschnittlich 9,7 Prozent beziehungsweise 4,1 Prozent per annum erzielen.“

 Auch mit Anleihen und Versicherungen waren Privatanleger in den letzten sieben Jahren zumindest knapp im Plus.

Mit Bargeld und Einlagen standen sie nach Abzug der Inflation dagegen auf der Verliererseite.

Reale Rendite deutscher Privatanleger in Deutschland

pasted image 0

Grafik: BVI, Quelle: Deutsche Bundesbank

 

Eine letzte Bitte…

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und melden Sie sich hier in unserer Newsletter an.

 

Teilen:
Tags Privatanleger, Rendite

What you can read next

Retraite d’entreprise gérants en Allemagne- Patron avec costume et cravatte
5 conseils aux gérants de PME-PMI en Allemagne en 2017 pour concevoir le modèle optimal de retraite d’entreprise
10 Regeln für eine erfolgreiche betriebliche Altersvorsorge
10 Regeln für eine erfolgreiche betriebliche Altersvorsorge
Innovative Lösung für die steuerfreie Umwandlung von Tantiemen und Sonderzahlungen in Altersvorsorge

Kategorien

  • Allgemeine
  • Firmenkunden
  • Privatkunden

Aktuelle Blogartikel

  • Wie Sie Ihre Rürup-Rente mit Null-Aufwand finanzieren können

    Wie Sie Ihre Rürup-Rente mit Null-Aufwand finanzieren können!

    Wie Sie Ihre Rürup-Rente mit Null-Aufwand finan...
  • coronavirus

    Was wir aus der Corona-Krise lernen müssen

    Das Corona Virus bestimmt nach wie vor unser Le...
  • Pflegezusatzversicherung - sinnvoll oder überfluessig?

    Pflegezusatzversicherung – sinnvoll oder überfluessig?

    Pflegezusatzversicherung – sinnvoll oder ...
  • ohnt sich noch die Rürup-Rente in 2019

    Lohnt sich noch die Rürup-Rente in 2019

    Lohnt sich noch die Rürup-Rente in 2019? Die de...
  • Ist die Pensionskasse als betriebliche Altersvorsorge Lösung noch geeignet? Ist die Pensionskasse als betriebliche Altersvorsorge Lösung noch geeignet?

    Ist die Pensionskasse als betriebliche Altersvorsorge Lösung noch geeignet?

    Ist die Pensionskasse als betrieblich...

Archive

  • August 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • November 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • April 2015
  • März 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Dezember 2009
  • Oktober 2009

Möchten Sie mehr erfahren?

Wir bieten Ihnen ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch und setzen uns als Ziel, Ihnen die bestmögliche(n) Lösung(en) zu liefern, die am Markt für Ihre Ansprüche, Ihre finanzielle Situation und Ihr Risikoprofil zu bekommen ist/sind.

Rufen Sie uns unter (089) 95 000 60 an oder
Schreiben Sie uns

Want to learn more?

We offer you a first meeting free of charge and without obligation. Our set target is to deliver the best possible solution(s) in the market for your requirements, your financial situation and your risk profile.

Give us a call at +49 89 95 000 60 or
contact us today

Vous voulez en savoir plus?

Nous vous offrons un premier entretien gratuit et sans engagement de votre part et nous nous fixons comme objectif de vous fournir la(les) meilleure(s) solution(s) possible(s) sur le marché pour répondre à vos exigences, votre situation financière et profil de risque.

N'hésitez pas à nous appeler au +49 89/9500060 ou
envoyez nous un courrier électronique

Newsletter

Geschäftsführer: Hermann Rangl
Sitzadresse: Stiftsbogen 53, 81375, München ; Tel: +49 89 950006-0; Telefax: +49 89 950006-22
Impressum | Datenschutz
  • SOZIALE NETZWERKE
OBEN