Gesellschaft für intelligente Finanzkonzepte

  • Home
  • Über uns
    • Unser Beratungsprozess
    • Ihr Berater
    • Unsere Partner
  • Unsere Leistungen
    • Privatkunden
      • Ausbildung
      • Junge Familie
      • Familie mit Teenager
      • Best Ager
      • Leben im Ruhestand
    • Firmenkunden
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Betriebliche Nachfolgeplanung
      • Vorruhestand/Auszeit
    • Internationale Strategieberatung
  • Nos prestations
    • Nos prestations
    • Conseil Stratégie International
  • Our Services
    • Our Services
    • International Strategic Consulting
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • Privatkunden
  • Kompetente Sanierung von Pensionszusagen
 

Kompetente Sanierung von Pensionszusagen

Kompetente Sanierung von Pensionszusagen

/ Montag, 13 Oktober 2014 / Veröffentlicht in Privatkunden
Teilen:

Retirement Planning

Kompetente Nachfinanzierung bzw. Sanierung von Pensionszusagen

A – Liquiditätsschonende Rückdeckung von Pensionszusagen für bestehende (und neue) Zusagen – als Alternative zur LV-Monokultur

Die Portfoliotheorie nach Nobelpreisträger Markowitz hat nachgewiesen, Vermögensstreuung erhöht Rendite und senkt Risiko.

Durch eine breite Streuung in unterschiedlichen Anlageklassen, die nicht mit einander korrelieren, zum Beispiel durch ein Anlageportfolio in geschlossenen Beteiligungen und Investmentfonds, wird der Liquiditätsaufwand für die Finanzierung der Pensionszusage gegenüber einer Rückdeckung mit einer Lebensversicherung erheblich gesenkt.

Dies ist besonders wichtig, wenn es darum geht, bestehende Pensionszusagen, die unzureichend finanziert worden sind, nachzufinanzieren.

Bei einem konkreten Fall können wir Ihnen auf Wunsch zeigen, wie eine solche Alternative praktisch funktioniert und konkret ermitteln, welche finanzielle Vorteile sie im direkten Vergleich zu einer reinen Versicherungslösung bringt.

Mehr darüber in unserer Kurzpräsentation

 

Sanierung-bestehender-Pensionszusagen-1

Sanierung-bestehender-Pensionszusagen-1
Bild 1 von 36

 

B – Auslagerung der Pensionsverpflichtungen

Unter dem Begriff „Auslagerung“ versteht man die Übertragung von Pensionsverpflichtungen auf externe Versorgungsträger, d. h. einen Wechsel des Durchführungswegs.

Dieser hat die Eliminierung oder Kürzung der Pensionsrückstellungen in der Unternehmens-bilanz zur Folge. Mit einer Auslagerung wird also die teilweise oder vollständige Auflösung
der Pensionsrückstellungen erreicht.

 

Handlungsbedarf für viele Unternehmen:

Handlungsbedarf besteht insbesondere für kleine- und mittelständische Unternehmen mit einer geringen Eigenkapitalquote sowie Unternehmen, die über den Verkauf bzw. die Weitergabe des Unternehmens im Familienverbund nachdenken.

Darüber hinaus besteht für Gesellschafter-Geschäftsführer besonderer Handlungsbedarf, denn diese sind in besonderem Maße von der betrieblichen Altersversorgung abhängig, da sie i. d. R. keine Rentenansprüche in der gesetzlichen Rentenversicherung erwerben. Aus diesem Grund sollten Gesellschafter-Geschäftsführer rechtzeitig über die Sicherung der eigenen Versorgungsansprüche vor wirtschaftlichen Problemen ihres Unternehmens nachdenken.

Die Auslagerung von Pensionszusagen erfordert aus steuerlichen Gründen in der Regel eine Kombination der Durchführungswege „Pensionsfonds“ und „Unterstützungskasse“.

In der Auslagerungspraxis sind neben Vollauslagerungsmodellen auch liquiditätsschonende Teilauslagerungsmodelle gestaltbar. Diese ermöglichen es, den Auslagerungsvorgang individuell auf die finanziellen Gegebenheiten des Unternehmens abzustimmen.
So kann beispielsweise der Future Service auf die Unterstützungskasse übertragen werden, während der Past Service als unmittelbare Versorgungszusage im Unternehmen verbleibt.

Bei einem konkreten Fall können wir Ihnen auf Wunsch zeigen, wie eine solche Lösung praktisch funktioniert und welche Vorteile alle Beteiligten daraus ziehen.


Die vielseitigen Lösungsansätze unseres Netzwerks ermöglichen Ihnen, vom Mehrwert unserer Vorschläge und Lösungen gegenüber Ihren Mandanten zu profitieren, die dadurch ihre finanzielle Situation optimieren können.

Selbstverständlich helfen wir Ihnen immer bei Bedarf, eine gegebene Situation zu durchleuchten und die passende Lösung zu finden und im Sinne Ihres Mandanten zu implementieren.

Profitieren Sie von unserem besonderen Know-how.

Sprechen Sie mit uns. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf und informieren Sie gern.

 

Teilen:

What you can read next

Notebook und block mit Stift. Planen Sie Ihre Rente.
5 Tipps: Wie Sie Ihre Rente richtig planen und optimal absichern können
Wertvolle Informationen für Ihre Finanzplanung
Haus mit Swimming pool. Optimale Gestaltung der betrieblichen Altersvorsorge von Führungskräften
3 Tipps für die optimale Gestaltung der betrieblichen Altersvorsorge von Führungskräften

Kategorien

  • Allgemeine
  • Firmenkunden
  • Privatkunden

Aktuelle Blogartikel

  • Wie Sie Ihre Rürup-Rente mit Null-Aufwand finanzieren können

    Wie Sie Ihre Rürup-Rente mit Null-Aufwand finanzieren können!

    Wie Sie Ihre Rürup-Rente mit Null-Aufwand finan...
  • coronavirus

    Was wir aus der Corona-Krise lernen müssen

    Das Corona Virus bestimmt nach wie vor unser Le...
  • Pflegezusatzversicherung - sinnvoll oder überfluessig?

    Pflegezusatzversicherung – sinnvoll oder überfluessig?

    Pflegezusatzversicherung – sinnvoll oder ...
  • ohnt sich noch die Rürup-Rente in 2019

    Lohnt sich noch die Rürup-Rente in 2019

    Lohnt sich noch die Rürup-Rente in 2019? Die de...
  • Reale Rendite deutscher Privatanleger in Sinkflug

    Reale Rendite deutscher Privatanleger in Sinkflug

    Reale Rendite deutscher Privatanleger in Sinkfl...

Archive

  • August 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • November 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • April 2015
  • März 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Dezember 2009
  • Oktober 2009

Möchten Sie mehr erfahren?

Wir bieten Ihnen ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch und setzen uns als Ziel, Ihnen die bestmögliche(n) Lösung(en) zu liefern, die am Markt für Ihre Ansprüche, Ihre finanzielle Situation und Ihr Risikoprofil zu bekommen ist/sind.

Rufen Sie uns unter (089) 95 000 60 an oder
Schreiben Sie uns

Want to learn more?

We offer you a first meeting free of charge and without obligation. Our set target is to deliver the best possible solution(s) in the market for your requirements, your financial situation and your risk profile.

Give us a call at +49 89 95 000 60 or
contact us today

Vous voulez en savoir plus?

Nous vous offrons un premier entretien gratuit et sans engagement de votre part et nous nous fixons comme objectif de vous fournir la(les) meilleure(s) solution(s) possible(s) sur le marché pour répondre à vos exigences, votre situation financière et profil de risque.

N'hésitez pas à nous appeler au +49 89/9500060 ou
envoyez nous un courrier électronique

Newsletter

Geschäftsführer: Hermann Rangl
Sitzadresse: Stiftsbogen 53, 81375, München ; Tel: +49 89 950006-0; Telefax: +49 89 950006-22
Impressum | Datenschutz
  • SOZIALE NETZWERKE
OBEN